Im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft unterstützt Ledvance das Caritas-Kinderheim St. Vinzenz nicht nur finanziell und mit Sachspenden, sondern ermöglicht auch unvergessliche Momente – ein besonderer Höhepunkt war jetzt die Möglichkeit für Kinder der Einrichtung, als Einlaufkinder bei einem Heimspiel des SV Werder Bremen dabei zu sein. Ledvance ist offizieller Partner des SV Werder Bremen bis 2027 und für die Planung und Umsetzung der neuen LED-Flutlichtanlage des traditionsreichen Stadions am Osterdeich verantwortlich.
„Wir freuen uns sehr, dass Werder Bremen uns im Rahmen unserer Kooperation angeboten hat, Einlaufkinder zu stellen. Im Sinne unseres Markenkerns 'Power through Light' wollen wir jungen Menschen inspirierende Momente schenken, so wie Licht Lebensfreude schenkt,“ erklärt Andreas Adam, Leiter des Nachhaltigkeitsprogramms bei Ledvance.
Der persönliche Kontakt von Ledvance zum Kinderheim St. Vinzenz besteht seit 2019 und wurde weiter ausgebaut. Neben der jährlichen Weihnachtsspendenaktion im Kollegenkreis, deren Erlöse von der Geschäftsführung verdoppelt werden, unterstützt Ledvance auch mit gezielten Sachspenden: etwa mit Schreibtischleuchten für die Wohnräume oder moderner Beleuchtung für Gemeinschaftsbereiche des Heims.
Cornelia Fürst, Senior Manager Business Development EU-West bei Ledvance und ehemalige Präsidentin des Lions Club Landshut-Wittelsbach, begleitet das Engagement der Beschäftigten und des Ledvance-Betriebsrats seit Jahren: „Für mich ist es das Größte, einen Beitrag zu leisten und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Diese besonderen Momente sind gerade für Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, nicht selbstverständlich.“
Die Zusammenarbeit von Ledvance mit dem Caritas-Kinderheim St. Vinzenz soll künftig noch ausgebaut werden. Neben weiteren Sachspenden unter anderem im Bereich nachhaltiger Beleuchtungslösungen sind auch gemeinsame Aktionen geplant.
Andreas Adam: „Ledvance bekennt sich damit klar zu seiner nachhaltigen Ausrichtung. Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur ökologische und wirtschaftliche Verantwortung, sondern auch gesellschaftliches Engagement. Um in der Welt des Fußballs zu bleiben: Wir sind nicht nur da, wenn das Flutlicht im Stadion eingeschaltet ist, sondern stehen langfristig als verlässlicher Partner zu unserem Engagement.“