Dieses Kreislaufprinzip, das einen anspruchsvollen Zertifizierungprozess umfasst, beginnt bereits bei Produktdesign und Materialauswahl. Es beinhaltet vollständiges Recycling bzw. die technische Wiederverwertbarkeit aller Produkte und Materialien. Weitere Kriterien sind die gesundheitliche Unbedenklichkeit der eingesetzten Rohstoffe, der Einsatz erneuerbarer Energien, die Kreislauffähigkeit aller Bestandteile und der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasserressourcen. Bei der Vergabe der Auszeichnung wird außerdem die Sicherstellung sozialer Gerechtigkeit für alle an der Wertschöpfungskette beteiligten Menschen berücksichtigt.
Das Fachmagazin der Lichtbranche
Home News Szene Cradle-to-cradle-Zertifizierung für drei Schalterprogramme von Busch-Jaeger
Future linear - Busch-axcent - Busch-balance SI
Über die Firma
Verwandte Artikel
Interessante Artikel
-
Veranstaltungsbranche macht mit beeindruckender Aktion auf sich aufmerksamNight of Light 2020 lässt 9.000 Wahrzeichen rot erstrahlen
-
Gala in der Historischen Stadthalle in WuppertalImpressionen vom Deutschen Lichtdesign-Preis 2019
-
Laser World of Photonics 26.-29.04. Stand A6.221Instrument Systems stellt das Spektralradiometer CAS 140D IR vor
-
Equilibrio, Tavolo, LetturaMito gioia von Occhio: Dreidimensionale Lichtskulptur und kinetisches Wunderwerk
-
Scheinwerfer-Familie Beamer NewAnspruchsvolle Außenlichtkonzepte von Erco mit Darklight-Linsen
Newsletter
Das Neueste von
HIGHLIGHT direkt in Ihren Posteingang!
Neu auf HIGHLIGHT