Nach dem erfolgreichen Abschneiden unserer Nationalelf bei der WM 2014 hat Occhio passend dazu die erfolgreiche Ausstattung der Lukas Podolski-Loge bekanntgegeben. Im Rhein-Energie-Stadion Köln wurde die exklusive Räumlichkeit vorwiegend mit Occhio ausgestattet. Mit 77 m² ist sie damit eine der größten Logen im Stadion und bietet bis zu 24 Besuchern Raum zum Feiern und Mitfiebern.
Das Besondere der Loge: Sie vermittelt sehr persönliche Einblicke in die Karriere des Nationalspielers. „Ich fühle mich im Rhein-Energie-Stadion ähnlich wohl wie zu Hause. Eine Loge, die meinen Namen trägt, sollte nicht wie ein Museum aussehen, sondern eher wie mein Wohnzimmer“, sagt Podolski. Die zahlreichen Erinnerungsstücke und Fotos hat Poldi selbst ausgewählt und zur Verfügung gestellt.
Um das wohnliche Einrichtungskonzept der Loge zu unterstreichen, wurde das Leuchtensystem von Occhio gewählt. Eine Kombination aus Più alto Aufbaustrahlern, Sento verticale Wandleuchten und io 3d sospeso Pendelleuchten über Tisch und Sideboard harmoniert perfekt mit dem sportlichen Interieur.
Außerhalb von FC-Heimspieltagen kann Poldis Wohnzimmer als Eventlocation für Meetings, Tagungen und Feiern gebucht werden. „Lukas spielt zwar nicht mehr hier, ist aber nach wie vor ein Sohn der Stadt und des FC. Viele Fans und Stadionbesucher suchen weiterhin die Nähe zu ihm. Bisher fehlte es an einem entsprechenden Angebot“, sagte Sportstätten-Chef Hans Rütten, das habe man nun erfüllt. Und die Nachfrage sei bereits heute sensationell.
Buchungen der Lukas Podolski-Loge für Tagungen, Workshops und Feiern über Kölner Sportstätten GmbH +49 221 716 16 166. Stadionführung "Auf den Spuren von Lukas Podolski" buchbar über Kölnticket.