Eine Leuchte mit Persönlichkeit und Geschichte
Die Panthella wurde 1971 von Verner Panton entworfen und zählt zu seinen bekanntesten Arbeiten. Ihre organische Form, das blendfreie Licht und das charakteristische Pilz-Erscheinungsbild machen sie zu einem zeitlosen Klassiker. In der tragbaren Version mit einem Durchmesser von 160 Millimeter verbindet sie Design und Funktion auf kompakte Weise – ideal für flexible Lichtgestaltung im ganzen Zuhause.
Zwei Farben, zwei Stimmungen
Die neue Burgunder-Variante greift die wachsende Sehnsucht nach ausdrucksstarken, dunklen Farbtönen auf, die Geborgenheit und Tiefe vermitteln. Moosgrün hingegen steht für den Wunsch nach Naturverbundenheit und bringt biophile Ruhe in jede Umgebung. Beide Ausführungen sind mit opaken, nass lackierten Polycarbonat-Schirmen und farblich abgestimmten Ständern ausgestattet. Die hochglänzende Chrom-Schraube an der Spitze rundet das Design elegant ab.
Neue Technik, bewährte Qualität
Die überarbeitete Panthella 160 Portable (V3) überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch clevere Funktionen:
Touch-Steuerung mit stufenweise Dimmung (0 % / 10 % / 33 % / 100 %) über die Chromkappe
USB-C-Aufladung mit Ladeanzeige
Wiederaufladbare und austauschbare Batterie mit bis zu 79 Stunden Licht bei minimaler Helligkeit
IP44-zertifiziert – für den Innen- und Außenbereich geeignet
Designikone für innen und außen
Ob auf dem Balkon, im Garten oder als stimmungsvolle Tischleuchte: Die Panthella 160 Portable ist ein leuchtendes Beispiel für mobiles Licht mit Stil. Sie vereint skulpturales Design mit Alltagstauglichkeit – ganz im Sinne Verner Panton, der Farbe und Form seit jeher eine bewusste Bedeutung verlieh.
Die neuen Farben Burgunder und Moosgrün sind ab sofort erhältlich.