Home News Szene Jochen Breyer setzt sich für Licht-Recycling ein

Das Runde muss ins Runde!

Jochen Breyer setzt sich für Licht-Recycling ein

Jochen Breyer bei Lightcycle
(Bild: Lightcycle)

Alte Lampen wie LEDs oder Energiesparlampen gehören nicht in den Hausmüll, denn sie zählen zu den Elektrogeräten. Jochen Breyers Botschaft an die Verbraucher formuliert er klar: "Nur ein kleiner Schuss Nachhaltigkeit hilft beim Ressourcenschutz. Zeigt Verantwortung für unsere Erde und bringt eure alten Lampen zu einer Sammelstelle. Unter sammelstellensuche.de findet ihr alle Sammelstellen."

Ressourcenverschwendung durch falsches Lampen-Recycling vermeiden

Hintergrund dieser Initiative mit Unterstützung des prominenten Botschafters ist, dass die Non-Profit-Organisation Lightcycle das Bewusstsein in der Bevölkerung für die umweltfreundliche Entsorgung von ausgedienten Lampen stärken möchte. Diese dürfen keinesfalls in den Hausmüll geworfen, sondern müssen zu einer Sammelstelle (Handel oder Wertstoffhof) gebracht werden. Mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes können Verbraucher ihre Sammelstelle für Altlampen in der Nähe (Kurz-URL www.sammelstellensuche.de) finden - denn bis zu 90 % der Lampenbestandteile können wiederverwertet werden.

Warum sich Jochen Breyer entschlossen hat, diese Initiative zu unterstützen und wie er privat und beruflich versucht, nachhaltig zu leben, erklärt er in einem weiteren Videointerview.

Über die Firma
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
München
Newsletter

Das Neueste von
HIGHLIGHT direkt in Ihren Posteingang!