Light + Building

Lightcycle sucht die Recyclingmeister

ElektroG regelt die Entsorgung für E-Profis

In der Werkstattstraße der Light + Building schult Lightcycle den Nachwuchs im E-Handwerk, informiert über den Austausch ausgedienter Lampen und Leuchten sowie deren fachgerechte Entsorgung. Hierbei ist der Letztbesitzer, wie z.B. der beauftragte E-Handwerker, entsorgungspflichtig. Nach dem ElektroG werden diese als Elektroaltgeräte eingestuft und sind einem fachgerechten Recycling zuzuführen. So können rund 90 % der Stoffe wiederverwertet werden. Das schont die Umwelt und hält gesetzliche Vorschriften ein. Als von den Herstellern beauftragter Dritter bietet Lightcycle deutschlandweit geeignete Rücknahmestellen.

Über die Firma
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
München