Sicher orientieren trotz Stromausfall

Notbeleuchtung von Steinel

Notbeleuchtung macht es möglich, dass im Gefahrenfall die Personen ein Gebäude zügig und sicher verlassen können. Flure und Ausgänge werden durch Notlicht-Leuchten ausreichend beleuchtet, sodass auch Hindernisse und Treppen rechtzeitig zu erkennen sind. Für eine sichere Orientierung im Notfall bieten ausgewählte Leuchten aus dem Profi-Sortiment von Steinel eine normgerechte Notlichtfunktion nach EN 60598-2-22.

RS PRO Connect R-Serie
(Bild: Steinel)

RS PRO Connect R-Serie

  • Modulares digitales Sensor-Leuchtensystem
  • per Bluetooth vernetzbar, via App bedienbar
  • Rund oder eckig in 5 Größen
  • Notlicht-Modul wird bei Bedarf in das Leuchtengehäuse eingeklickt werden
  • Stromversorgung über 3 AA-Akkus
  • Notlichtfunktion nach EN 60598-2-22
  • Funktionsprüfung per Notlicht-Testbutton oder via App
  • r-serie.steinel.de

 

RS PRO Connect 5100 LED Notlicht
(Bild: Steinel)

RS PRO Connect 5100 LED Notlicht

  • LED-Sensor-Feuchtraumleuchte mit Notlicht.
  • Notlichtvariante gemäß EN 60598-2-22
  • für robuste Einsätze (IP66, IK07)
  • per Bluetooth vernetzbar und per App bedienbar
  • bestehende Verkabelung und vorhandene Bohrlöcher bei Installation nutzbar
  • www.steinel.de/de/rs-pro-connect-5100-led-052911

 

Steinel RS Pro LED P2 Notlicht
(Bild: Steinel)

RS PRO LED P2/P3 Notlicht

  • Kombinierte Notlichtleuchte mit Einzelbatterien und Sensorfunktion
  • klassische Form in 2 Größen
  • bei Stromausfall wird ein LED-Notlicht nach EN 60598-2-22 für 3 Stunden automatisch einschalten
  • www.steinel.de/de/...p-serie

 

Über die Firma
Steinel GmbH
Herzebrock-Clarholz