Die einzigartigen denkmalgeschützten Wandfresken zeigen historische Wappen bedeutender Adelsgeschlechter und weisen auf die ursprüngliche Funktion des Raums als Rittersaal hin. Diese Besonderheit will mit Licht ablenkungsfrei, doch deutlich betont sein, um das geschichtliche Flair des Geschäfts authentisch zu unterstreichen. Bei den farblich gefassten Holzdecken darf es nur zu minimalen Eingriffen an der historischen Bausubstanz kommen. Gleichzeitig muss das Licht selbst in Intensität und Zusammensetzung so gewählt sein, dass es Fresken, Deckenfarben und Schuhe schonend und gleichzeitig deutlich erstrahlen lässt.
"Um die zahlreichen Herausforderungen in Freiburg in einem durchgängig stimmigen Konzept zu bewältigen, haben wir im engen Austausch mit den Hausherrn die Details perfektioniert", erinnert sich Thomas Bock, verantwortlicher Vertriebsmitarbeiter von Ansorg.
"Die niedrigen Rundbogen-Schaufenster erstrahlen heute im Licht kompakt designter Leuchten. Speziell für solche Raumsituationen haben wir die Leuchte Coray Cxs entwickelt. Unter den Decken sorgen frei dreh- und schwenkbare Leuchten für viel Flexibilität und ein stets einheitliches Erscheinungsbild. Es bleibt in jeder Beleuchtungssituation zurückhaltend homogen, da für die unterschiedlichen Aufgaben lediglich der innenliegende Reflektor angepasst werden muss."
Die unterschiedlichen Farben und Muster der Decke kommen in schonendem Licht kontrastreich zur Geltung. In der Summe von Leuchten, Lichttechnik, Stil, Design und der stimmiger Ausrichtung aller Lichtquellen auf ihre jeweiligen Aufgaben ist ein Beleuchtungskonzept entstanden, das sich selbst zurücknimmt und die historische Identität der Räume erhält. Es verbindet einfühlsam die geschichtlichen Motive mit dem modernen Ladenbau und der Schuhmode. In harmonischer Selbstverständlichkeit erzeugt es eine so intime Vertrautheit und Weite im Raum, als wäre das Licht hier schon zu Ritterzeiten erstrahlt.