In zwei Tagen gibt es spannende Fachvorträge und Diskussionen rund um die technische Gebäudeausrüstung, Debatten zur technischen Gebäudeausrüstung von der erstklassigen Akustikplanung bis zu bestehenden und kommenden Normen zu Zutrittskontrollanlagen. Vorträge zum Bauordnungsrecht, der Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie und zu den Richtlinien zum Building Information Modeling (BIM) werden durch Praxisbeispiele ergänzt. VDE-Experten aus den Normungsgremien geben Einblicke in ihre Arbeit, erläutern einzelne aktuelle Normen und stehen für Fragen und persönliche Gespräche gern zur Verfügung.
Programm:
In der begleitenden Fachausstellung werden Innovationen zum Anfassen präsentiert, sowie vielfältige Gelegenheiten, die Erfahrungen und Ansichten mit Kollegen und Experten auszutauschen.
Veranstaltungsort: Klassikstadt GmbH, Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt a. M.
- Building Information Modeling BIM - die Digitalisierung des Bauprozesses und die damit verbundenen Qualifizierungsanforderungen an Planer der Technischen Gebäudeausrüstung
Frank Jansen, Verein Deutscher Ingenieure VDI - Praxisbeispiel: Building Information Modeling im Bauprozess
Christoph Gröner, Vorstandsvorsitzender CG Gruppe AG - Die EU-Gebäuderichtlinie und Ihre Auswirkungen auf die Technische Gebäudeausrüstung
Peter Pannier, DENA - TGA im Bauordnungsrecht
Joachim Jackisch, Autor und Referent an der Regierung Oberbayern - Arbeitsrecht: Verpflichtungen und Haftung von Auftraggebern gegenüber Subunternehmen Dr. Wolfgang Böhm, GSK Stockmann
- Optimierte Energiekonzepte durch energieeffiziente Gebäudesteuerung
Prof. Dr. Michael Krödel, Hochschule Rosenheim, ITG - Institut für Gebäudetechnologie GmbH - Bestehende und kommende Normen für elektronische Zutrittskontrollanlagen
Manfred Klostermeier, Interflex Datensysteme GmbH, Vorsitzender des DKE/AK 713.1.12 Zutrittskontrollanlagen - Akustikplanung
Thomas Steinbrecher, Senior Acoustic Designer, Bose GmbH - Strukturierte Verkabelung der Informationstechnik und Neuerungen der EN 50173
Thomas Wegmann, Normungsexperte der DKE in DIN und VDE, Sekretär CENELEC/TC 215 - Planung und Dimensionierung von Ladestationen (VDE-AR-E 2802-100-1)
In der begleitenden Fachausstellung werden Innovationen zum Anfassen präsentiert, sowie vielfältige Gelegenheiten, die Erfahrungen und Ansichten mit Kollegen und Experten auszutauschen.
Veranstaltungsort: Klassikstadt GmbH, Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt a. M.
VDE-Verlag - www.vde-verlag.de
Expertenforum Technische Gebäudeausrüstung - www.euro-lighting-gmbh.de
Veranstaltungsort - www.klassikstadt.de
Expertenforum Technische Gebäudeausrüstung - www.euro-lighting-gmbh.de
Veranstaltungsort - www.klassikstadt.de