Der zum 19. Mal ausgerichtete Wettbewerb Pressefoto Bayern würdigt die Arbeiten von Fotojournalistinnen und -journalisten, die das Zeitgeschehen im Bild festhalten und damit aussagekräftige Dokumente über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus schaffen. Gleichzeitig will der BJV damit die Aufmerksamkeit auf die schwieriger werdenden Arbeitsbedingungen für feste und vor allem freie Bildjournalisten lenken.
Über 1.000 € darf sich Matthias Endriß freuen, denn mit dieser Summe ist der Sonderpreis des DJB-Bildportals in der Kategorie Kultur dotiert. Das Urteil der Jury lautete: "Eine begehbare Installation wird markant hervorgehoben und darf aus dem Kontext gelöst ein Eigenleben führen. Hier stimmt alles: der Hell-Dunkel-Kontrast, die Raumaufteilung, die grafisch inspirierte Sehweise. Das ist fotografische Kultur par excellence."
Ilse Aigner, Landtagspräsidentin und Schirmherrin des Wettbewerbs, erklärte anlässlich der Ausstellungseröffnung am 5. Dezember: "Gerade in diesen Tagen, in denen Fotos die Kommunikation mehr bestimmen denn je ‑ ich nenne nur das Stichwort Soziale Medien ‑ verdient der Beruf des Fotografen Wertschätzung. Auch finanziell. Denn Fotografieren ist ein Beruf, den man erlernen und können muss. Davon zeugen die Fotos, die heute ausgezeichnet wurden."
Mit der Tradition des eigenen Fotowettbewerbs würdigt auch Kronach die Arbeit der Fotografinnen und Fotografen, denen die Veranstalter des Lichtfestivals überaus dankbar sind. Mit Hilfe der vielen engagierten bildlich Dokumentierenden entsteht nicht nur der begehrte Kunstfotokalender. Es entsteht überhaupt erst die Möglichkeit, das Lichtfestival über die 10 Nächte hinaus in Erinnerung zu halten.
Kronach leuchtet 2019: 26.04.-05.05. täglich ab 19.30 Uhr
Kronach leuchtet - www.kronachleuchtet.com
BJV-Fotowettbewerg - www.bjv.de/...wettbewerb
Max Frank Pressig - www.maxfrank.com