
Nach einer Kapitalerhöhung in der Deutsche Lichtmiete AG auf 51 Mio. Euro wurden die drei Hauptgesellschaften der Gruppe als Beteiligungen eingebracht. Die neu entstandene Konzernstruktur ist übersichtlicher und verständlicher, auch im Hinblick auf die Ansprache von zukünftigen Investoren.
"2018 markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte der Deutschen Lichtmiete. Das laufende Jahr ist das bislang erfolgreichste für uns. Die Neustrukturierung der Unternehmensgruppe und die Kapitalerhöhung sind wesentliche Elemente für die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung des Konzerns. Die Forschung zu neuen Technologien und die Expansion unseres Geschäftsmodells sind zeit- und kostenintensiv. Mittelfristig wird sich die Deutsche Lichtmiete daher dem Finanzmarkt öffnen", sagt Alexander Hahn, Gründer und Geschäftsführer der Deutsche Lichtmiete AG.
Der Beleuchtungsmarkt ist im Umbruch, längst reicht die Leuchte allein nicht aus, große Industriekunden zu begeistern. Leuchtenhersteller sind zunehmend unter Zugzwang, ihren Kunden ganzheitliche Lösungen mit einem umfassenden Dienstleistungspaket inklusive Planung, Wartung und Service anzubieten. Auch die Digitalisierung verändert den Beleuchtungsmarkt zunehmend. Die Deutsche Lichtmiete ist mit ihrer Geschäftsidee LED-Industriebeleuchtung im maßgeschneiderten Mietkonzept der Pionier im Markt und konnte ihr Neugeschäftsvolumen seit Markteintritt 2012 jährlich etwa verdoppeln. Mit der ersten Unternehmensanleihe haben seit Februar 2018 auch Anleger die Möglichkeit, am Wachstumskurs zu profitieren.
"Vom Gesamtvolumen unserer ersten Energieeffizienz-Anleihe 2022 in Höhe von 10 Mio. Euro wurden bereits über 70 Prozent platziert“, sagt Roman Teufl, Geschäftsführer der Deutsche Lichtmiete Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH. "Wir sehen eine stetig steigende Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Investments. Bedingt durch unser Unternehmenswachstum haben wir einen kontinuierlichen Kapitalbedarf, zum Jahresende planen wir daher zwei neue Anleihen".