
Die Deutsche Lichtmiete konzipiert und installiert energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz in Unternehmen und Gewerbe und vermietet diese. Das Mietkonzept von Alexander Hahn, für einen wirtschaftlich attraktiven Klimaschutz, überzeugte die Jury. Sie zeichnete ihn als "Sieger aus, dessen Unternehmensgruppe energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz in Unternehmen und Gewerbe konzipiert, baut und installiert sowie dies mit einem innovativen Mietkonzept verbindet", heißt es von Seiten der Jury.
Durch die Umrüstung auf umweltfreundliche LED-Leuchten sind auf Mieterseite Einsparungen bei den Gesamtbeleuchtungskosten von bis zu 35 Prozent möglich – nach Abzug der Miete und ohne jegliche Investitionen. Leistungen wie eine professionelle Lichtplanung, die passende Leuchten-Auswahl und die Installation der Anlage sind dabei inklusive. Unternehmen belasten somit nicht die eigene Liquidität, sondern schonen Ressourcen in der Planung und Beschaffung.
Um die entsprechenden Industrieanforderungen erfüllen zu können, entwickelt und produziert die Deutsche Lichtmiete die LED-Leuchten am Firmensitz in Oldenburg selbst. Dabei spielt der Aspekt der Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung eine große Rolle. Die Leuchten mit einer Lebensdauer von bis zu 150.000 Stunden sorgen für einen signifikant geringeren CO₂-Ausstoß als herkömmliche Leuchten, wie zum Beispiel Quecksilberdampflampen in Industriehallen oder T8-Leuchtstoffröhren in Büroräumen.
Dank ihrer Reparabilität können die Miet-Leuchten wiederholt zum Einsatz kommen, so wird überflüssiger Elektroschrott vermieden.