Damit bot der Wettbewerb rinr aussichtsreiche Plattform für die Pendelleuchte Pendiro IC von Bäro, die ein leistungsstarkes Gestaltungswerkzeug zur Beleuchtung und zugleich ein außergewöhnliches Designobjekt darstellt.
Charakteristisch für das Design der Pendiro IC ist die formprägende, nach unten rund zulaufende Aussparung. Ihre bewusst andersartige Formgebung überrascht, wirkt leicht. Die innovativen technischen Eigenschaften orientieren sich sowohl am Einsatz in der inszenierenden, dekorativen Beleuchtung im Einzelhandel oder als Gestaltungselement in Gastronomie und Hotellerie.
Zwei farblich abgestimmte Kabel, die auch der Stromzuführung dienen, tragen den zylindrischen Lichtkopf mit dem markanten Einschnitt – sicher, stabil und einfach höhenverstellbar. Die Montage erfolgt als Deckenanbau mit dem minimierten, runden Treibergehäuse, mit einem Adapter für Stromschienen oder als Deckeneinbau mit einer separaten Treibereinheit.
Die LED-Lichttechnik bietet die gleichen vielfältigen Optionen wie das Schwestermodell Pendiro ID: Mit Abstrahlcharakteristiken von NarrowSpot bis Flood und der besonders effizienten, achsensymmetrischen Lichtverteilung OvalBasic. Und auch Pendiro IC ist mit der besonders breiten Auswahl an Standard- und Speziallichtfarben erhältlich: So werden die Pendelleuchten Teil der individuellen Lichtbalance, die Raumatmosphäre ebenso berücksichtigt wie – bei Bedarf – die Eigenfarben der beleuchteten Waren und Objekte.
Iconic Awards - www.iconic-architecture.com/iconic-awards...
Rat für Formgebung - www.german-design-council.de