
Seit Beginn dieses Jahres bietet sich die „FILD“ – Federation of International Lighting Designers e.V – für die Berufsgruppe der Lichtplaner/Lichtdesigner als Interessenverband an.
Mithilfe des FILD soll vielen Lichtdesignern eine bessere Etablierung ihres Berufsstandes ermöglicht werden. Neben der Darstellung des Berufsbildes in der Öffentlichkeit, wird die Schaffung einer Honorarordnung für Lichtplaner und deren Einbindung in die landesüblichen Honorarordnungen, erklärtes Ziel des Vereins sein.
Eine positive Entwicklung soll auch in enger Zusammenarbeit mit Fachhochschulen und Universitäten gefördert werden. Ebenso will der Verein für die Wahrung, Pflege und Förderung der beruflichen Interessen der Lichtdesigner Sorge tragen. Es soll eine allgemeine Qualitätsverbesserung der Lichtgestaltung in allen Bereichen erreicht werden.
Eine positive Entwicklung soll auch in enger Zusammenarbeit mit Fachhochschulen und Universitäten gefördert werden. Ebenso will der Verein für die Wahrung, Pflege und Förderung der beruflichen Interessen der Lichtdesigner Sorge tragen. Es soll eine allgemeine Qualitätsverbesserung der Lichtgestaltung in allen Bereichen erreicht werden.
Wie es der Name bereits impliziert, orientiert sich der Verein international und lädt alle interessierten Lichtdesigner ein, sich um eine Mitgliedschaft zu bewerben. Besonders ehemalige PLDA-Mitglieder sollen nach eigener Aussage in der FILD eine neue, frische Heimat finden.
Interessierte können sich über die Webseite des Verbandes registrieren oder eine E-Mail an office@fild.eu senden.
Interessierte können sich über die Webseite des Verbandes registrieren oder eine E-Mail an office@fild.eu senden.
Weitere Informationen
Namen des Vorstandes und der Gründungsmitglieder
1. Vorsitzender: Erwin Döring d-lightvision, München
2. Vorsitzender : Ruairi O´Brien archevolucio, Dresden
Schriftführer: Rudi W. Neumann-Leimgruber, duodesign, Oldenburg
Öffentlichkeitsarbeit: Uli Jetzt Lichtplaner, Stuttgart
Finanzen: Beate Schulte LICHTBLICK, Wiebaden
Weitere Gründungsmitglieder
Helmut Angerer: Conceptlicht, Traunreut
Markus Felsch: Lighting Design GmbH, Hamburg
Prof. Susanne Brenninkmeijer: Licht + Raum, Brasschaat – Belgien FH Düsseldorf
Prof. Michael Schmidt: Lichtplaner Schmidt /König, München, FH Augsburg
Prof. Dr. Heinrich Kramer: Lichtdesign Köln, RWTH Aachen
Reinhard Vedder: Licht Management, Mitterberg Austria, München
Michaele Kruse: MA. a.g-Licht, Bonn
Federation of International Lighting Designers e.V - www.fild.eu