Das LDP60 stellt an jedem seiner beiden Ausgänge eine elektrische Leistung von 30 W bereit. Bei Parallelschaltung der Ausgänge lässt sich somit eine maximale Leistung von 60 W erzielen. Kunden haben bei der dimmbaren Version die Wahl zwischen drei verschiedenen Steuermodi: DALI, Pulsweitenmodulation (PWM) oder über eine Steuerspannung von 1 bis 10 V. Zum Einsatz in preissensitiven Anwendungen hält Fortec auch eine Version ohne Dimmfunktion bereit.
Mit seinem großen Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 VAC soll sich das LDP60 zum Einsatz in der ganzen Welt eignen. Für eine effiziente Verwertung der aufgenommenen Leistung sorgt ein hoher Wirkungsgrad von 84 oder 86 % – je nach Ausführung. Der niedrige Einschaltstrom von weniger als 5 A soll eine niedrige Belastung des Versorgungsnetzes sicherstellen.
Mit seinem großen Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 VAC soll sich das LDP60 zum Einsatz in der ganzen Welt eignen. Für eine effiziente Verwertung der aufgenommenen Leistung sorgt ein hoher Wirkungsgrad von 84 oder 86 % – je nach Ausführung. Der niedrige Einschaltstrom von weniger als 5 A soll eine niedrige Belastung des Versorgungsnetzes sicherstellen.
Der Treiber wird in einem vollisolierten Kunststoffgehäuse und den Abmessungen von
262 x 40 x 25,2 mm geliefert. Hinsichtlich seiner Berührungs- und Betriebssicherheit entspricht das Gerät laut Hersteller den Schutzbestimmungen der Normen UL 8750, IEC/EN 61347-1 und IEC/EN 61347-2-13.
Für den Einsatz in feuchten Umgebungen und im Outdoor-Bereich ist optional eine Ausführung mit Spritzwasserschutz gemäß IP67 lieferbar.
262 x 40 x 25,2 mm geliefert. Hinsichtlich seiner Berührungs- und Betriebssicherheit entspricht das Gerät laut Hersteller den Schutzbestimmungen der Normen UL 8750, IEC/EN 61347-1 und IEC/EN 61347-2-13.
Für den Einsatz in feuchten Umgebungen und im Outdoor-Bereich ist optional eine Ausführung mit Spritzwasserschutz gemäß IP67 lieferbar.
FORTEC Elektronik AG - www.fortecag.de