Experten aus Wissenschaft und Praxis werden aktuelle Trends und innovative Entwicklungen vorstellen sowie Erfahrungen mit dem Einsatz LED-basierter Stadtbeleuchtungen diskutieren. Die Tagung richtet sich insbesondere an Stadtplaner, Architekten, Lichtplaner sowie Hersteller und Betreiber von Stadtbeleuchtungstechnik.
Begleitend zur Fachtagung werden innovative Lösungen namhafter Hersteller von LED-Straßenleuchten - darunter Braun, Philips, Hella, WEEF, Hess, Bösha, Selux und Caralux – in einem innerstädtischen Testgebiet vorgestellt. Besonderer Schwerpunkt ist die praktische Demonstration der Ergebnisse des Forschungsprojektes „Entwicklung und Validierung technischer Konzepte für energieeffiziente, intelligente LED-Straßenbeleuchtungssysteme“.
Begleitend zur Fachtagung werden innovative Lösungen namhafter Hersteller von LED-Straßenleuchten - darunter Braun, Philips, Hella, WEEF, Hess, Bösha, Selux und Caralux – in einem innerstädtischen Testgebiet vorgestellt. Besonderer Schwerpunkt ist die praktische Demonstration der Ergebnisse des Forschungsprojektes „Entwicklung und Validierung technischer Konzepte für energieeffiziente, intelligente LED-Straßenbeleuchtungssysteme“.
Ziel des Projektes ist es, ein marktfähiges Beleuchtungssystem zu entwickeln, umzusetzen und zu erproben, das sämtliche Komponenten für eine energieeffiziente und wirtschaftliche LED-Straßenbeleuchtung enthält. Die Beleuchtung kann sich an Verkehrssituationen, z. B. ein- und ausfahrende Straßenbahnen, oder auch an spezielle Witterungsbedingungen wie Regen und Nebel anpassen und trägt damit dazu bei, die Verkehrssicherheit und das Wohlbefinden der Straßenbenutzer und Anwohner zu erhöhen.
LED Netzwerk - www.led-netzwerk.de