Deutscher Zukunftspreis 2011 geht nach Dresden – Ressourcenschonende Technologie gewinnt vor Mobilität und Energiegewinnung
Bildergalerie vom 15.12.2011
Drei Forscher, gemeinsam vereint im Netzwerk Organic Electronics Saxony, ein gemeinsamer Erfolg: Die Dresdner Wissenschaftler Prof. Karl Leo (TU Dresden/Fraunhofer IPMS), Dr. Jan Blochwitz-Nimoth (Novaled AG) und Dr. Martin Pfeiffer (Heliatek GmbH) erhalten für ihre gemeinsamen Erfolge bei der Erforschung für ihre äußerst ressourcenschonende Technologie den Deutschen Zukunftspreis 2011.